
Die Sommerakademie 2021
Die Sommerakademie 2021 findet in den sechs Sommerferienwochen 2021, von Montag, 28. Juni, bis Freitag, 06. August 2021, statt. Auf dem Programm der diesjährigen Sommerakademie steht der Kunstunterricht (offen für alle: Anfänger bis Fortgeschrittene) mit sechs Wochen Malerei und Zeichnen. In der Meisterklasse der Sommerakademie 2021 (für fortgeschrittene Teilnehmer) wird intensiv das Thema Großformatige Malerei, Malerische Mischtechniken, Comics mit Model Zeichnen und eigene Kunstproduktion.
Für den Kinderkurs in der Sommerakademie ist geplant: Zeichnen, Malen, Plastizieren – Techniken der bildenden Kunst lernen.
Im Manga- und Comic-Workshop mit dem Schwerpunkt „Kleidung, Farben und Komposition“ stehen die Grundlagen des Charakterdesigns, Zeichnen und Stilmittel in Comic und Manga auf dem Programm und im Copic-Workshop geht es um Coloration Grundlagen und natürlich die Kreation eigener Kunstwerke.
Sie können sich entweder mit dem Anmeldeformular unten auf dieser Seite, per Telefon oder E-Mail über das Büro der Kunstschule oder per Buchung über unseren Onlineshop anmelden.
Bei allen Fragen zu unseren Ferienkurs-Angeboten gibt das Büro der Kunstschule selbstverständlich gerne Auskunft.

Anmeldung zur Sommerakademie
Zur Kindermalschule Website
Programm Sommerakademie 2021 28. Juni bis 06. August
Die Anmeldung für unsere Sommerakademie ist auch kurzfristig möglich. Für unsere Organisation und die Beschaffung der Materialien wäre jedoch eine Anmeldung bis etwa zwei Wochen vor Akademiestart gut. Einen Stundenplan mit genauer Benennung von Dozenten und Inhalten, die wir auch abhängig vom Kenntnisstand und Zusammensetzung der angemeldeten Teilnehmer entwickeln, verschicken wir kurz vor dem Akademiestart.
Der Unterricht findet von 9:30 bis 16:00 Uhr in zwei Blocks mit einer kurzen Mittagspause von ca. 12:30 bis 13:00 Uhr statt. Die Kurse werden von SBKG-Dozenten unterrichtet und betreut. Nach der Einführungsbesprechung werden Grundlagen malerischer und zeichnerischer Techniken vermittelt, aber auch weiterführendes theoretisches Wissen, wie zum Beispiel Grundlagen der Komposition, steht auf dem Programm.
Neben dem klassischen Training ist die eigene künstlerische Produktion wichtiger Bestandteil unserer Akademien. Dabei arbeitet jeder auf seinem eigenen Niveau und wird dabei von unseren Dozenten individuell unterstützt.

Ferienkurse für Jugendliche, Erwachsene

Zeichnen und Malerei
Zeichnen: 28. Juni – 02. Juli, 12. – 23. Juli, 02. – 06. August 2021
Malerei: 05. Juli – 16. Juli, 26. Juli – 06. August 2021
Im Programm enthalten: Grundlagen Zeichnen und Malerei.
Thema: Licht/ Schatten, Perspektive, Menschen, Gegenstände.
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche (ab ~14 Jahre).
Zeit: Montag bis Freitag von 9:30 bis 16:00 Uhr.
Preis (pro Woche): 248,00 Euro (inkl. MwSt. und Materialien).
Raum: Großes Atelier

Meisterklasse: Maltechniken/ Mischtechniken (Öl und Acryl)
12. Juli – 16. Juli 2021
Thema: Maltechniken und Materialien.
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche (ab ~16 Jahre).
Zeit: Montag bis Freitag von 9:30 bis 16:00 Uhr.
Preis (pro Woche) : 348,00 Euro (inkl. MwSt. und Materialien).
Raum: Atelier 1. Obergeschoß

Meisterklasse: Eigene Kunstproduktion
28. Juni – 02. Juli 2021
Thema: Produktion von eigene Bildreihen.
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche (ab ~16 Jahre).
Zeit: Montag bis Freitag von 9:30 bis 16:00 Uhr.
Preis (pro Woche) : 348,00 Euro (inkl. MwSt. und Materialien).
Raum: Atelier 1. Obergeschoß

Meisterklasse: Live Drawing/ Comics
05. – 09. Juli, 19. – 23. Juli, 02. – 06. August 2021
Thema: Comics mit echte Modele kreieren.
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche (ab ~16 Jahre).
Zeit: Montag bis Freitag von 9:30 bis 16:00 Uhr.
Preis (pro Woche) : 348,00 Euro (inkl. MwSt. und Materialien).
Raum: Flügelraum

Meisterklasse: Großformatige Malerei
02. – 08. August 2021
Thema: Gegenständig und Abstrakt.
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche (ab ~16 Jahre).
Zeit: Montag bis Freitag von 9:30 bis 16:00 Uhr.
Preis (pro Woche) : 398,00 Euro (inkl. MwSt. und Materialien).
Raum: Atelier 1. Obergeschoß

COPIC-, Manga-Workshop (teiltägig)
28. Juni – 06. August 2021
Themen: „Schuluniformen und Kleidung für eigene Charaktere“, „Berühmte Gemälde und Popkultur kombiniert“ und „Märchengestalten in der Gegenwart“
Zielgruppe: Jugendliche (ab ~12 Jahre) und Erwachsene.
(limitiert auf zehn Plätze)
Zeit: Montag bis Freitag von 09:30 bis 12:30 Uhr oder von 13:00 bis 16:00 Uhr.
Preis (pro Woche) : 168 Euro, inkl. 50 Euro Materialgebühr.
Raum: Comicraum

COPIC-, Manga-Workshop (ganztägig)
28. Juni – 06. August 2021
Themen: „Schuluniformen und Kleidung für eigene Charaktere“, „Berühmte Gemälde und Popkultur kombiniert“ und „Märchengestalten in der Gegenwart“
Zielgruppe: Jugendliche (ab ~12 Jahre) und Erwachsene.
(limitiert auf zehn Plätze)
Zeit: Montag bis Freitag von 09:30 bis 16:00 Uhr.
Preis (pro Woche) : 278 Euro, inkl. 50 Euro Materialgebühr.
Raum: Comicraum

Ferienkurse für Kinder
Kinderkurse (teiltägig)
28. Juni – 06. August 2021
Thema: Zeichnen, Malen, Plastizieren.
Zielgruppe: Kinder (ab ~7 Jahre).
Zeit: 9:30 bis 12:30 Uhr oder von 13:00 bis 16:00 Uhr.
Preis (pro Woche, Vormittag oder Nachmittag): 148,00 Euro (inkl. MwSt. und Materialien).
Raum: Kleines Atelier.

Kinderkurse (ganztägig)
28. Juni – 06. August 2021
Thema: Zeichnen, Malen, Plastizieren.
Zielgruppe: Kinder (ab ~7 Jahre).
Zeit: 9:30 bis 12:30 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr.
Preis für eine Woche: 248,00 Euro (inkl. MwSt. und Materialien).
Raum: Kleines Atelier.

Berlin ist im Sommer wunderschön
Berlin ist im Sommer wunderschön und für Kunstschaffende sehr interessant. Ein Begleitprogramm mit Ausflügen und Exkursionen rundet das Programm ab.
Internetzugang wird frei angeboten, so können Sie sich jederzeit über das Berliner Kulturleben informieren. Die Schule ist im Zentrum der Stadt, Sie haben es nicht weit zum Fahrradverleih, „Berlin on Bike“ so dass Sie Berlin auch mit dem Fahrrad erkunden können.

Hostels, Hotels und Unterkünfte
Für Berlin-Besucher, die an unseren Ferienakademien teilnehmen, haben wir im Bereich Links/Partner einige ausgewählte Links zu Hostels, Hotels und Unterkünften zusammengestellt. Ihr könnt Euch, wenn ihr eine Ferienunterkunft sucht oder Fragen zu Unterkunft und Auftenhalt in Berlin habt, immer auch gerne an das Büro der Kunstschule wenden.

Anmeldung zur Sommerakademie:
Sie können sich entweder direkt mit dem Kontaktformular unten oder über das Büro der Kunstschule per Telefon oder E-Mail anmelden.
Sie erhalten 10% Rabatt auf die Kursgebühren der Akademien, wenn Geschwisterkinder zeitgleich an Kursen in unserem Hause teilnehmen.
Des Weiteren können Sie einen 10% Preiserlass erhalten, wenn Sie zum Beispiel mindestens zwei Wochen in Folge an unseren Ferienkursen teilnehmen. Dies gilt für alle Kurse der Akademien.
Die Ermässigungen von Geschwistern und Zwei-Wochen-Plus sind nicht kombinierbar.
(Angaben zu Name, E-Mail und Adresse sind Pflichtfelder. Die Angaben zu Geburtsdaten und Motiv der Teilnahme brauchen wir, wenn für die Teilnahme Bescheinigungen ausgestellt werden sollen.)
Das war die Sommerakademie 2020
Die siebente Berliner Sommerakademie fand in der Zeit vom 29. Juni bis zum 07. August 2020 in den Räumen der Schule für Bildende Kunst und Gestaltung statt. Neben dem Kernangebot der Sommerakademie bieten wir in unserer Kindersommerakademie 2020 Vor- und Nachmittagskurse in Freier Bildender Kunst und Multimedia. Copic-, Comic und Manga Workshops rundeten das Angebot unserer Sommerakademie ab. Alle Informationen zu den Kursen der Sommerakademie 2020 haben wir in einem Blogeintrag zusammengefasst.
Archiv Sommerakademie 2020
Galerie zu Sommerakademie 2020
Archiv Sommerakademie 2019
Blogeintrag zu Malerei Masterklasse bei Sommerakademie 2019