Bewerben für das Wintersemester 2024 bis 1. August
Das Wintersemester 2024 beginnt, ein Einstig in das Wintersemester ist noch bis zum 1. August 2024 möglich Wenn Sie einen Beruf in der Kunst anstreben, ist dieses Programm genau das Richtige für Sie. Es wird in drei verschiedenen Ausprägungen angeboten und ist eine umfassende Lernerfahrung, die Ihnen das notwendige praktische und theoretische Wissen vermittelt, das Sie benötigen, um ein Künstler zu werden. Unter der Aufsicht unserer Dozenten lernen Sie nicht nur die Techniken und Prinzipien des Kunstschaffens kennen, sondern auch die Geschichte ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart.
Unser Studentenbüro sorgt dafür, dass Ihr individueller Lehrplan Ihren Zielen entspricht und Sie gemeinsam mit Ihren Klassenkameraden aus der ganzen Welt viel Spaß beim Lernen haben werden.
Diese Einstiegsphase ist so konzipiert, dass das Wissen über die Grundlagen für Künstler:innen vermittelt wird: Zeichnen, Malen, Aktzeichnen, Kunstgeschichte und Designtheorie, sowie die gängigsten Adobe-Programme.
Hauptstudium
Je nach gewählter Fachrichtung ist diese Phase unterschiedlich. Du bekommst einen tieferen Einblick in die Themen, die für deine Fachrichtung spezifisch sind. Mit unserem personalisierten Lehrplan kannst du die Themen auswählen, die für deinen gewünschten Beruf am besten geeignet sind.
Projektphase
In der letzten Phase liegt der Schwerpunkt der Ausbildung auf der Durchführung eigener Projekte. Unter der Betreuung der Dozierenden, in Workshops und bei der Erstellung von Projekten erarbeitest du originelle Arbeiten, welche in den zuvor erlernten Techniken und Theorien ausgearbeitet werden.
Buchen Sie Ihren Termin für ein Vorstellungsgespräch über unsere Website
2
Komme zum Vorstellungsgespräch
Wir setzen keine Vorerfahrungen im künstlerischen Bereich voraus, ermutigen die Bewerber jedoch, ihre Werke und Portfolios zum Vorstellungsgespräch mitzubringen.
3
Unterzeichne deinen Vertrag
Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie Ihren Vertrag. Bitte unterschreiben Sie diesen und senden Sie ihn zusammen mit allen übrigen erforderlichen Unterlagen (siehe unten) an das Büro der Schule zurück.
4
Beginne dein Studium!
LERNMODELL, PREISE UND FINANZIERUNG
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Studium zu finanzieren. Unsere Ausbildung unterstützt die folgenden Möglichkeiten:
Schüler-BAföG.
Bildungskredit (ab dem 3. Semester).
Bildungsprämie.
Bildungsgutschein.
Kindergeld.
Wir stellen Jahresbescheinigung über bezahlte Gebühren für Finanzamt aus.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Studium selbst zu finanzieren, stehen Ihnen zwei Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Zahlung des Semesterpreises (fällig zu Beginn eines jeden Semesters)
Monatliche Zahlungen (Kosten aufgeteilt auf 12 Monate)
Dauer
Monat
Semester
UE
Vollzeit
3.5j.
489€
2934€
25 h/w
Teilzeit
4.5j.
428€
2568€
18 h/w
Intensiv
2j.
658€
3948€
40 h/w
Gaststudium
6m.+
389€
2028€
12 h/w
Studienvorbereitung
3m.+
ab428€
ab 2568€
ab18 h/w
zzgl. 240€ Verwaltungsgebühr ein mal pro Semester
NACH DEM ABSCHLUSS
Wir bieten eine industrieorientierte Ausbildung. Daher sind die Studenten bereits im zweiten Studienjahr ständig mit Marktorientierungsveranstaltungen und Projekten beschäftigt, die ihnen helfen, Erfahrungen in der Praxis zu sammeln und ein Netzwerk potenzieller Kunden aufzubauen.
Maßnahmen mit einer Dauer von 2 Jahren und mehr enden bei uns mit einer Abschlussprüfung, bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis. Zeugnis sowie Zertifikat enthalten neben den Modulnoten Ihre Gesamtstunden aller absolvierten Module und die Modulinhalte. Für einen Nachweis über Ihre pädagogische Eignung ist eine Qualifikation gemäß AEVO (AusbilderEignungsverordnung) bei der IHK möglich. Mit unserem Ausbildungsabschluss können Sie sich in Grafikdesignbüros, Werbeagenturen, Verlagen oder Animationsstudios bewerben. Auch eine freiberufliche Tätigkeit als Illustrator und Grafiker kommt infrage.
ERFORDERLICHE DOKUMENTE
Die Ausbildung setzt mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. eine vollendete Schulpflicht voraus.
Das Aufnahmeverfahren besteht aus einer unverbindlichen Anmeldung (über ein Formular auf unserer Internetseite) und ein Eignungsgespräch. Den Gesprächstermin können Sie über die Internetseite buchen, bzw. per E-Mail oder telefonisch verabreden.
Zum Gespräch schicken Sie uns bitte die folgenden Unterlagen bzw. bringen Sie diese bitte persönlich zum Termin mit:
Eine Mappe mit mindestens 10 künstlerischen Arbeiten. Die Arbeiten sollen Interesse an der eigenen künstlerischen Tätigkeit, sowie gestalterische und handwerklich-technische Fähigkeiten belegen.
Das Motivationsschreiben (maximal eine A4 Seite, 12 P.). Folgende Fragen sollten beantwortet werden: • Wieso will ich an der Ausbildung/Weiterbildung teilnehmen? • Welche Lerninhalte erwarte ich von der Ausbildung? • Welche Erfahrungen im Bereich Kunst und Gestaltung habe ich bereits gemacht? • Was plane ich nach der Ausbildung zu machen (Beruf, eine weitere Ausbildung, Studium, etc.)?
Wenn Sie eine positive Entscheidung von uns erhalten, bekommen Sie damit auch einen Vertragsentwurf sowie einen Link zu einem Formular, in dem Sie bitte die folgenden Unterlagen hochladen:
Unterschriebener Vertrag
Kopie des Ausweises
Meldebescheinigung (trifft nur bei Aufenthalts- Niederlassungserlaubnis zu)
Lebenslauf
Bildungs-Zeugnisse, Schul- und Ausbildungszeugnisse
Mitgliedsbescheinigung der Krankenversicherung, vergleichbarer Nachweis
Drei Arbeitsbeispiele aus Ihrer Mappe
Das Motivationsschreiben
2 Fotos (analog) (sollen zum Studium Anfang vorliegen)
Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung und bei Nachfrage alle, für Sie notwendigen, Bescheinigungen für Ämter
ANMELDUNG FÜR AUSBILDUNG
Sie können sich den Ausbildungen Anmeldebogen (PDF) ausdrucken und ausfüllen oder sich direkt über das Kontaktformular anmelden.
Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.
Analytik
Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.
Eingebettete Videos
Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.
Google Fonts
Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.
Marketing
Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Facebook Advanced Matching
Facebook Advanced Matching kann die Attribution und das Conversion-Tracking verbessern. Es kann uns helfen, bessere benutzerdefinierte Zielgruppen über unsere Anzeigen zu erreichen. Wenn möglich, teilen wir Facebook Informationen wie Ihren Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Adresse (gehasht).
Facebook CAPI
Facebook Conversion API Events (CAPI) helfen uns, besser zu verstehen, wie Sie mit unseren Websites interagieren. Sie ermöglichen es uns, den Einfluss unserer Anzeigen auf die Konversionen der Website zu messen und sie verbessern das Targeting von Anzeigen durch benutzerdefinierte Zielgruppen. Wenn möglich, können wir Facebook Informationen wie Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse mitteilen.