Abschlussausstellung 2019: Karols „Visualisierung von Frequenzen“

Karol Sokolowski ist Absolvent des Fachbereichs Malerei. Auf der Abschlussausstellung 2019 im September im X-Lane Kreuzberg war eine audiovisuelle Darstellung der besonderen Art zu sehen. Er spielte live Musik und zeigte dabei Videos, die sich mit den Klängen zu einem einheitlichen Ganzen verbanden. Verbindung von Musik und Malerei auf der Abschlussausstellung 2019 Karol selbst meint, […]

Von der Musik zur Malerei

Yuliya Boldyrev: „Die Kindermalschule soll Spaß machen” Yuliya Boldyrev ist leidenschaftliche Kunstdozentin. Sie liebt es, mit Kindern kreativ zu sein. Seit 2017 hat sie an der Kindermalschule ihr berufliches Zuhause gefunden. Wie es dazu kam und was sie an der Arbeit mit Kindern fasziniert, erzählt Yuliya uns gerne. (Zum Angebote von der Kindermalschule, zu Galerien […]

Rundgangsausstellung 2020: Vielfalt und gute Stimmung

Unsere Rundgangsausstellung 2020 am Freitag, den 31. Januar war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste kamen, um die Studentenarbeiten des vergangenen Semesters zu sehen. Vor allem begeisterte die Vielfalt der Arbeiten, mit der das Unterrichtsangebot unserer Schule perfekt repräsentiert wurde. Zu Galerie Rundgangsausstellung 2020: gut vorbereitet für einen gelungenen Abend Bereits am Nachmittag herrschte emsiges Treiben […]

Concept Art von Viktoriya Korshunova

Viktoriya Korshunova, Absolventin des Fachbereichs Illustration, zeichnet Concept Art als Abschlussarbeit: ein Spiel mit dem Titel “ANABASIS”. Inspirieren lässt sie sich dabei von der Musik ihrer Lieblingsband “Nautilus Pompilius”, populär in den 1980er Jahren in der Sowjetunion, mittlerweile gibt es sie nicht mehr. In Anlehnung an ihre Songs entsteht Vikas Concept Art. Sie entwirft ein […]

Ksenia Sizyakova auf der ArtBook

Ksenia Sizyakova absolvierte an der Kunstschule ihre Ausbildung zur Illustratorin. Jetzt studiert sie Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Potsdam. Ksenia nimmt regelmäßig an der ArtBook Messe teil und hat miterlebt, was sich an der Veranstaltung in den letzten Jahren verändert hat.   L: Wie oft hast du schon an der ArtBook teilgenommen? K: Seitdem die Kunstschule […]

Spuren in Berlin

Absolventin Andrea schloss ihr Studium im Fachbereich Malerei mit dem Thema “Spuren” ab. Zu sehen war ihre Arbeit auf der Absolentenausstellung am 13.09.19 im X-lane Kreuzberg. Andrea geht in ihrer Abschlussarbeit auf Spurensuche. Sie beschäftigt sich mit Fundstücken, die Menschen auf ihren Wegen durch die Stadt hinterlassen. Es sind die kleinen Dinge, denen sie ihre […]

Herbstakademie 2019

Schön wars: Die Herbstakademie 2019 begeisterte mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein. Ob zeichnen, malen oder gestalten für Kunstbegeisterte aus aller Welt – das Programm war ebenso bunt wie die externen Teilnehmer. Wer hat was gemacht? Verschaffen Sie sich einen Eindruck von unserer Herbstakademie 2019. Galerien zur Herbstakademie 2019 Meisterklasse Das Angebot der […]

Even Mehl Amundsen im Interview

Even Mehl Amundsen, freiberuflicher Concept Artist aus Norwegen, war bereits für verschiedene namhafte Studios tätig. In seinem Portfolio finden sich viele bekannte Fantasy Charaktere: Elfen und Orks, Zauberer, Drachen sowie andere mystische Wesen. Der Norweger wirkte unter anderem für Volta Studio Canada bei der Umsetzung des Games Lord of the Rings Online mit. Mit TEGN […]

German Comic Con 2019: Wir Mittendrin

Am 26. und 27. September waren wir dabei, als die German Comic Con 2019 in Berlin stattfand. Die Messe bot ihren Gästen alles rund um Comics, Manga, Graphic Novels, TV-Serien und Spielfilme. Fans kamen hier voll auf ihre Kosten: Sie konnten Comics kaufen oder sich zeichnen lassen, am Cosplay-Wettbewerb teilnehmen oder ein Autogramm ihres Lieblingsstars […]

Natalie Heinrich und das Kollektiv

Natalie Heinrich ist Absolventin der Fachrichtung Illustration – und Mitglied beim Künstlerkollektiv Art Horse. Gemeinsam brachten die Mitglieder des Kollektivs ihren ersten Sammelband heraus, den sie pünktlich zur Comic Invasion 2019 veröffentlichten. Während dieser Zeit war Natalie sehr beschäftigt mit ihrer Abschlussarbeit, einem Animationsfilm zum Thema Fernbeziehung. Zu ihrem Film zeichnete sie eine kleine Vorgeschichte. […]

Moni Hoffmanns wahre Geschichte

Absolventin Moni Hoffmann zeichnet als Abschlussarbeit eine Bildergeschichte über ihre Pflegeschwester. Nicki leidet an der Entwicklungsstörung FAS (Fetales Alkohol Syndrom), das durch den Alkoholismus der Mutter während der Schwangerschaft verursacht wird. Mittlerweile erwachsen, kämpft Nicki gegen Benachteiligungen, die sie aufgrund ihrer Erkrankung erfährt. Moni erzählt eine bewegende Story über Mut und Ungerechtigkeit (zu Monis Galerie). […]

Absolventenausstellung 2019

Am Freitag, den 13. September fand die Absolventenausstellung 2019 im X LANE statt. Trotz des Datums stand die Ausstellung unter einem guten Stern. Die vier Schüler begeisterten mit sehr unterschiedlichen Arbeiten. Dies gelang ihnen sowohl inhaltlich als auch in der Umsetzung. Concept Art von Viktoriya Korshunova Vika zeigte auf der Absolventenausstellung Concept Art zu von […]

Sommersemester 2020 ab Februar

Das Sommersemester 2020 beginnt am 1. Februar! Sie können sich immer noch für das nächste Semester anmelden. Ob Malerei, Illustration, Bühnenbild oder Digital Art – bei uns können Sie sowohl traditionelles Kunsthandwerk als auch digitale Techniken erlernen. Lust auf Kunst? Melden Sie sich gleich an – online oder über unser Schulbüro. Zu den unseren Angebote […]

Nikolai und das Ende der Menschlichkeit

Nikolai ist Illustrationsstudent und Mitglied beim Künstlerkollektiv Art Horse. Auch sein Comic ist Teil des ersten Sammelbandes, entstanden im Unterricht bei Dozent Uwe Heinelt und präsentiert auf der Comic Invasion 2019. Im Gespräch erfuhren wir, wovon seine Geschichte handelt und was ihn an einer Zusammenarbeit im Kollektiv besonders interessiert.  

Anne, Art Horse und die Schule

Art Horse Mitglied Anne Spangenberg studiert Illustration im fünften Semester. Ihr Comic ist Teil des ersten Sammelbandes, den das Kollektiv pünktlich zur ComicInvasion 2019 herausgebracht hat. Im Gespräch verriet sie uns, um was es in ihrem Comic geht und wie sie sich ihre berufliche Zukunft vorstellt.  

Andrei Krioukov bei den Deutsch-Chinesischen Jugendtagen

Bei den 18. Deutsch-chinesischen Jugendtagen vom 18. bis zum 25. Juli 2019 ging es um kulturellen Austausch, um Kunst und Freundschaft. Darum, Verbindungen herzustellen, die jeweils andere Kultur kennen zu lernen und sich miteinander auszutauschen. Der gemeinnützige Verein FIAKE e.V. organisiert seit 2002 die Deutsch-chinesischen Jugendtage in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtregierung. Seitdem präsentieren jedes […]

Interview mit Professor Wulff Sailer: über die Kunst und das Leben

Prof. Dr. Wulff Sailer unterrichtet mittlerweile seit über 10 Jahren an der Schule für Bildende Kunst und Gestaltung. Im Interview erzählt der 82-Jährige über das Spannungsfeld zwischen dem lehrenden und dem freischaffenden Künstlerberuf. Außerdem sprechen wir über das Bauhaus, das Leben in der ehemaligen DDR sowie den digitalen Wandel – immer im persönlichen und künstlerischen […]

Aktzeichnen ab September

Aktzeichen gehört wohl zu den ältesten Darstellungsformen in der Kunst. Menschliche Körper – ob bekleidet oder unbekleidet – üben seit jeher eine hohe Anziehungskraft aus, und immer wieder gelingt es Künstlern, diese neu zu interpretieren. Im September startet unser neuer Kurs im Aktzeichnen. Inhalte des Kursangebots Sie üben, Menschen mit den richtigen Proportionen darzustellen und […]