BRÜCKENKURS
25.06.22 12:30-14:00
Ein Brückenkurs ist für Schüler und Schülerinnen vorgesehen, die vorhätten, einen Leistungskurs Mathematik in der SEK-2 zu wählen, bzw. besser auf einen Grundkurs oder ein späteres Studium vorbereitet sein möchten. Warum ist ein Brückenkurs sinnvoll? Das Niveau des Mathematikstoffes in der SEK-2 unterscheidet sich sprunghaft von dem Niveau der Mittelstufe. Seitdem die Einführungsphase (11. Klasse von insgesamt 13 Klassen eines Gymnasiums) abgeschafft wurde, ist die Vorbereitung auf die Oberstufe sehr knapp, wenn nicht unzureichend geworden. Insbesondere gilt es für die Vorbereitung auf einen Leistungskurs. Außerdem haben Studenten des ersten und zweiten Semesters, wie bekannt, sehr große Schwierigkeiten mit dem erhobenen Anspruch auf ihr Können und Verständnis in Mathematik, weswegen viele ihr Studium sogar abbrechen müssen. Der angebotene Brückenkurs hat als Ziel die notwendige Grundlage für weiteres erfolgreiches Lernen zu schaffen und einige wichtigen Lücken zu schlissen.

BRÜCKENKURS MATHEMATIK FÜR 9-10 KLASSEN
(Vorbereitung auf einen Leistungskurs bzw. ein Studium)
- Aussagenlogik
- Einführung in die Mengenlehre. Wichtigste Zahlenmengen und ihre Eigenschaften
- Satzkonstruktion und Beweismethoden
- Absoluter Betrag
- Folgen
- Vollständige Induktion
- Grenzwert einer Folge
- Funktionen: Wiederholung und Vertiefung
- Grenzwert einer Funktion, Stetigkeit
- Steigung und Ableitung (fakultativ)
- Elementarmathematik-Training
- Kombinatorik
Fakultativ:
- Algebraische Strukturen
- Matrizen
- Komplexe Zahlen
ANMELDUNG FÜR MATHEZIRKEL